Zahlen und Sparen – Welches Konto passt zu Ihnen?
Mit unserem vielseitigen Angebot an Konten bieten wir für unterschiedliche Bedürfnisse die passenden Produkte. Fragen Sie uns, wir unterstützen Sie gerne.
Konten
Unsere Angebote
Wollen Sie selbstständig Zahlungen vornehmen und möglichst flexibel sein? Wollen Sie sparen? Ist Ihnen die jederzeitige Verfügbarkeit Ihrer Vermögen wichtig? Wir haben das passende Konto für jede und jeden.
Gültig ab 1. Januar 2025
Das unkomplizierte Konto für junge Menschen
Sie sind unter 25 Jahre alt und benötigen ein Konto, das Sie im Alltag zuverlässig und unkompliziert begleitet? Dann ist unser Privatkonto 25 die beste Wahl.
- Vielseitiges Zahlungsverkehrskonto oder Lohnkonto
- Besonders vorteilhafter Zinssatz
- Kostenlose Kontoführung
- Flexibler als ein Sparkonto
- Automatische Umschreibung ab dem Alter von 26 auf ein Privatkonto
- E-Banking und Mobile Banking App: weltweit und rund um die Uhr
- Twint: Kontaktloses Zahlen per Handy
- Rückzüge bis CHF 25 000 frei pro Monat, darüber Kündigungsfrist 31 Tage 1)
1) Rückzüge darüber ohne Einhaltung der Kündigungsfrist: Belastung von 2% auf dem limitenüberschreitenden Betrag.
Kontoführung
kostenlos
Kontoauszug
Versandspesen
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
Versandspesen
Kontosaldierung
CHF 20
Jahresgebühr CHF-Konto
CHF 30 / Karte
Kartensperrung / Ersatzkarte + Pin CHF-Konto
CHF 40 / Ereignis
Ersatzkarte ohne Pin CHF-Konto
CHF 20 / Ereignis
Quick-Auftrag (pro Auftrag)
CHF 0.50
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Zahlungsauftrag Lastschriftverfahren
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Dauerauftrag variabel (pro Ausführung)
CHF 5
Einzahlungsscheine
kostenlos
Zahlungsverkehr
kostenlos
Zahlungsauftrag PAIN
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Zahlungsauftrag SEPA
CHF 5
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsverkehr SEPA
CHF 1
Zahlungsauftrag
CHF 5
Aktueller Zinssatz
bis CHF 25 000: 0.100%
ab CHF 25 000: 0.000%
Das vielseitige Konto für den täglichen Gebrauch
Benötigen Sie ein Konto, das Sie im Alltag zuverlässig und unkompliziert begleitet? Dann ist unser Privatkonto die beste Wahl für Ihren Bar- und Zahlungsverkehr, Ihre Wertschriften und Edelmetallgeschäfte.
- Vielseitiges Zahlungsverkehrskonto oder Lohnkonto für den Alltag
- Flexibler als ein Sparkonto
- E-Banking und Mobile Banking App: weltweit und rund um die Uhr
- Twint: Kontaktloses Zahlen per Handy
- Rückzüge bis CHF 100 000 frei pro Monat, darüber Kündigungsfrist 31 Tage1)
1) Rückzüge darüber ohne Einhaltung der Kündigungsfrist: Belastung von 2% auf dem limitenüberschreitenden Betrag.
Kontoführung
CHF 36 p.a.
Kontoauszug
Versandspesen
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
Versandspesen
Kontosaldierung
CHF 20
Jahresgebühr CHF-Konto
CHF 30 / Karte
Kartensperrung / Ersatzkarte + Pin CHF-Konto
CHF 40 / Ereignis
Ersatzkarte ohne Pin CHF-Konto
CHF 20 / Ereignis
Quick-Auftrag (pro Auftrag)
CHF 0.50
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Zahlungsauftrag Lastschriftverfahren
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Dauerauftrag variabel (pro Ausführung)
CHF 5
Einzahlungsscheine
kostenlos
Zahlungsverkehr
kostenlos
Zahlungsauftrag PAIN
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Zahlungsauftrag SEPA
CHF 5
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsverkehr SEPA
CHF 1
Zahlungsauftrag
CHF 5
Aktueller Zinssatz
0.000%
Das flexibelste Konto für grosse Auslandszahlungen
Sie möchten maximal flexibel sein und überweisen häufig grössere Vergütungen in Euro oder sonstiger Fremdwährung? Dann bietet dieses Angebot die meisten Vorteile für Sie.
- Das flexibelste aller Fremdwährungskonten
- Bis EUR 1 Mio. frei pro Monat, darüber Kündigungsfrist 1 Monat
- Einsetzbar als Firmenkonto
- Einsetzbar für Wertschriftentransaktionen in Fremdwährungen
Kontoführung
CHF 60 p.a.
Kontoauszug
Versandspesen
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
Versandspesen
Kontosaldierung
CHF 20
Jahresgebühr EUR-Konto
EUR 25 / Karte
Kartensperrung / Ersatzkarte + Pin EUR-Konto
EUR 40 / Ereignis
Ersatzkarte ohne Pin EUR-Konto
EUR 15 / Ereignis
Quick-Auftrag (pro Auftrag)
CHF 0.50
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Zahlungsauftrag Lastschriftverfahren
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Dauerauftrag variabel (pro Ausführung)
CHF 5
Einzahlungsscheine
kostenlos
Zahlungsverkehr
kostenlos
Zahlungsauftrag PAIN
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Zahlungsauftrag SEPA
CHF 5
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsverkehr SEPA
CHF 1
Zahlungsauftrag
CHF 5
Aktueller Zinssatz Eurokontokorrent
0.100%
Aktueller Zinssatz übrige Fremdwährungskonten
0.000%
Das flexibelste Konto für grosse Inlandszahlungen
Sie möchten – zum Beispiel mit Ihrer Firma – maximal flexibel sein und überweisen häufig grössere Vergütungen in Schweizer Franken? Dann bietet dieses Angebot die meisten Vorteile für Sie.
- Das flexibelste aller Konten: keine Kündigungsfrist, keine Rückzugseinschränkungen und Bindungen und dadurch jederzeit Zugriff auf das gesamte Kapital
- Einsetzbar als Firmenkonto
Kontoführung
CHF 60 p.a.
Kontoauszug
Versandspesen
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
Versandspesen
Kontosaldierung
CHF 20
Jahresgebühr CHF-Konto
CHF 30 / Karte
Kartensperrung / Ersatzkarte + Pin CHF-Konto
CHF 40 / Ereignis
Ersatzkarte ohne Pin CHF-Konto
CHF 20 / Ereignis
Quick-Auftrag (pro Auftrag)
CHF 0.50
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Zahlungsauftrag Lastschriftverfahren
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Dauerauftrag variabel (pro Ausführung)
CHF 5
Einzahlungsscheine
kostenlos
Zahlungsverkehr
kostenlos
Zahlungsauftrag PAIN
kostenlos
Dauerauftrag
kostenlos
Zahlungsauftrag SEPA
CHF 5
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 20
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 1
Zahlungsverkehr SEPA
CHF 1
Zahlungsauftrag
CHF 5
Aktueller Zinssatz
0.000%
Das Konto fürs frühe Sparen
Möchten Sie auf eine grosse Reise, das Studium oder allgemein auf die Zukunft sparen und sind unter 25 Jahre alt? Dann sollten Sie sich für dieses Sparkonto entscheiden.
- kostenlose Kontoführung
- Automatische und unkomplizierte Umwandlung in ein Sparkonto ab einem Alter über 25
- Rückzüge bis CHF 15 000 frei pro Monat, darüber Kündigungsfrist 3 Monate 1)
1) Rückzüge darüber ohne Einhaltung der Kündigungsfrist: Belastung von 2% auf dem limitenüberschreitenden Betrag.
Kontoführung
kostenlos
Kontoauszug
kostenlos
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
kostenlos
Kontosaldierung
CHF 20
keine
-
Quick-Auftrag (pro Auftrag)
kostenlos
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
kostenlos
Zahlungsauftrag Lastschriftverfahren
-
Dauerauftrag
-
Dauerauftrag variabel (pro Ausführung)
kostenlos
Einzahlungsscheine
kostenlos
Zahlungsverkehr
kostenlos
Zahlungsauftrag PAIN
-
Dauerauftrag
kostenlos
Zahlungsauftrag SEPA
kostenlos
Dauerauftrag (pro Ausführung)
kostenlos
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
kostenlos
Dauerauftrag (pro Ausführung)
-
Zahlungsverkehr SEPA
kostenlos
Zahlungsauftrag
kostenlos
Aktueller Zinssatz
bis CHF 25 000: 0.550%
ab CHF 25 000: 0.100%
Das passende Konto zum Sparen
Möchten Sie sinnvoll sparen, sollten Sie sich unbedingt für ein Sparkonto entscheiden, statt Ihr Geld auf einem Privatkonto zu deponieren. Sie profitieren langfristig von vielen Vorteilen.
- kostenlose Kontoführung
- Rückzüge bis CHF 25 000 frei pro Monat, darüber Kündigungsfrist 3 Monate 1)
1) Rückzüge darüber ohne Einhaltung der Kündigungsfrist: Belastung von 2% auf dem limitenüberschreitenden Betrag.
Kontoführung
kostenlos
Kontoauszug
Versandspesen
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
Versandspesen
Kontosaldierung
CHF 20
keine
-
Ouick-Auftrag (pro Auftrag)
CHF 5
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 30
Zahlungsauftrag Lastschriftverfahren
-
Dauerauftrag
-
Dauerauftrag variabel (pro Ausführung)
CHF 10
Einzahlungsscheine
kostenlos
Zahlungsverkehr
kostenlos
Zahlungsauftrag PAIN
-
Dauerauftrag
kostenlos
Zahlungsauftrag SEPA
CHF 10
Dauerauftrag (pro Ausführung)
CHF 10
Zahlungsauftrag schriftlich (pro Zahlung)
CHF 30
Dauerauftrag (pro Ausführung)
-
Zahlungsverkehr SEPA
CHF 5
Zahlungsauftrag
CHF 10
Aktueller Zinssatz
bis CHF 50 000: 0.400%
ab CHF 50 000: 0.100%
Das passende Konto im Vorsorgebereich
Mehr aus seinem Guthaben fürs Alter machen: Sie möchten sparen und bestmöglich Steuern sparen? Dann schauen Sie sich dieses Konto gerne an.
- Vorsorgekonto 2. Säule
- Vorteilhafter Zins
- kostenlose Kontoführung
- Steuervorteile
Kontoführung
kostenlos
Kontoauszug
kostenlos
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
kostenlos
Kontosaldierung
gemäss separatem Reglement
Aktueller Zinssatz
0.100%
Das passende Konto im Vorsorgebereich
Mehr aus seinem Guthaben fürs Alter machen: Sie möchten sparen und bestmöglich Steuern sparen? Dann schauen Sie sich dieses Konto gerne an.
- Vorsorgekonto Säule 3a
- Vorteilhafter Zins
- kostenlose Kontoführung
- Steuervorteile
Kontoführung
kostenlos
Kontoauszug
kostenlos
Kontoavisierung (Gutschrifts-/ Belastungsanzeige etc.)
kostenlos
Kontosaldierung
gemäss separatem Reglement
Aktueller Zinssatz
0.400%
Sprechen Sie mit uns
Janine Grünig
Co-Leiterin Kundenberatung
Zahlungen
Bequem und mühelos bezahlen
Mit dem «Quick-Zahlungsauftrag» können sie kostengünstig Zahlungen unkompliziert erledigen. Noch schneller sind Sie per E-Banking rund um die Uhr und von Zuhause aus.
Quick-Auftrag
Für Zahlungen in der Schweiz
Mit dem Quick-Zahlungsauftrag erledigen Sie Überweisungen ganz ohne Aufwand. Das Formular ist bereits standardmässig mit Ihren Stammdaten ausgefüllt, Sie müssen nur noch den Totalbetrag all Ihrer Zahlungen einsetzen und unterschreiben. Anschliessend senden Sie das Quick-Auftragsformular zusammen mit den Einzahlungsscheinen im voradressierten Kuvert an uns.
Geben Sie bitte stets die nachstehenden Angaben an:
Verzichten Sie auf manuelle Zahlungsaufträge in Briefform, denn diese sind kostenpflichtig. Nutzen Sie unser E-Banking – damit haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf Ihre Konten.
Verwenden Sie konsequent Ihre IBAN-Nummer
Damit wir Ihre Zahlungen rasch und sicher abwickeln können, verwenden Sie bitte nur Ihre IBAN-Nummer anstelle Ihrer Kontonummer. Denn: Ohne Angabe der IBAN-Nummer können Zahlungen nicht ausgeführt werden.
Sie finden Ihre persönliche IBAN-Nummer auf Ihrem Kontoauszug, Ihrer Kundenkarte oder auf Ihrer Debitkarte. Sie beginnt mit CH, gefolgt von 19 Zahlen.
E-Banking
Mit unserem E-Banking führen Sie Ihre Bankgeschäfte von zu Hause aus – wann immer Sie möchten. Behalten Sie Ihre Finanzen zudem stets im Blick.
Ihre Zahlungsangaben
Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen, um eine korrekte Zahlung ausführen zu können:
- Betrag in CHF/EUR
- Name und Adresse des Begünstigten
- IBAN-Nummer des Begünstigten
- Name und Adresse der Bank des Begünstigten
- Betrag in EUR
- Name und Adresse des Begünstigten
- IBAN-Nummer des Begünstigten
- BIC-Code (oder Swift-Code) sowie Name und Adresse der Bank des Begünstigten.
- Wählen Sie bei der Gebührenoption «Gebührenteilung». Es gilt die Spesenregelung «Gebührenteilung» (SHA). Das heisst, Auftraggeber und Begünstigter zahlen die beim eigenen Finanzinstitut anfallenden Preise. Ansonsten können hohe Gebühren für den Sender anfallen (mind. CHF 20.-).
- Bringen Sie keine Zahlungsinstruktionen an
- Euro-Zahlungen nach SEPA-Standard werden schneller und kostengünstiger abgewickelt als normale Zahlungen.
- Voraussetzung: Das Finanzinstitut des Zahlungsempfängers muss SEPA-Teilnehmer sein.
- Betrag und Währung
- Name und Adresse des Begünstigten
- IBAN-Nummer des Begünstigten
- BIC-Code (oder Swift-Code)
- Name und Adresse der Bank des Begünstigten
Sprechen Sie mit uns
Reto Kyburz
Vorsitzender der Geschäftsleitung
Karten
Debit- und Kreditkarte: Der Vergleich
Mit der Debitkarte können Sie weltweit Geld vom Automaten beziehen, sie wird rund um den Globus in Läden, von Onlineshops und in Restaurants als Zahlungsmittel akzeptiert. Und mit ihr ist auch mobiles Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch möglich. Im Unterschied zu einer Kreditkarte wird eine Zahlung sofort Ihrem Konto belastet – Sie müssen also liquid sein, um mit der Debitkarte Einkäufe tätigen zu können.
Alle Informationen zur Debit Mastercard haben wir hier in unserem Factsheet für Sie zusammen getragen.
So gehen Sie vor, wenn Sie mit einer Transaktion nicht einverstanden sind:Transaktion Debit Mastercard beanstanden
Wie hoch die Gebühren für Ihre Debit Mastercard sind, hängt von Ihrem Konto ab. Mitglieder der Sparhafen Genossenschaft erhalten die Debit Mastercard gratis.
So richten Sie Ihre Debit Mastercard für eCommerce ein
Damit Sie mit der Debitkarte im Onlineshopping zahlen können, müssen Sie Ihre Karte einerseits bei der Sparhafen Bank aktivieren – und andererseits über die App debiX+ unseres Partners SIX freischalten. Die App sorgt dafür, dass Sie sicher im Internet einkaufen und Online-Zahlungen mit der App überprüfen und bestätigen können. Wenn Sie eCommerce nicht nutzen, können Sie auf das Aktivieren und Freischalten verzichten.
Aktivieren der Karte bei der Sparhafen Bank:
- Öffnen Sie das E-Banking und loggen Sie sich ein.
- Gehen Sie zum Reiter «Karten».
- Klicken Sie auf die drei Menüpunkte unten rechts.
- Wählen Sie bei der gewünschten Debit Mastercard die Funktion «Onlinezahlungen».
- Bestätigen Sie die Funktion.
- Bestellen Sie auf derselben Seite den «One-Time-Registration-Code» (OTRC); Sie benötigen ihn, um die Karte später auf debiX+ freizuschalten.
Bei Fragen zu diesen Schritten können Sie sich gern an uns wenden – unter +41 44 225 40 50, info@sparhafen.ch oder an der Fraumünsterstrasse 21 in Zürich.
Hier können Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern herunterladen.
Freischalten der Karte bei SIX:
Nachdem Sie den OTRC-Code per Post erhalten haben, stehen folgende Schritte an – dafür benötigen Sie Ihr Smartphone.
1. Laden Sie die kostenlose App debiX+ herunter.
App für iOS herunterladen:
App für Android herunterladen:
2. Starten Sie nun die App und folgen Sie den Anweisungen:
- Registrierung für Ihr Benutzerkonto
- Login
- Verknüpfen der Debit Mastercard mit der App debiX+; dazu benötigen Sie den OTRC.
Nun ist Ihre Debit Mastercard bereit für den Einsatz im eCommerce.
Wenn Sie Fragen rund um diese Schritte haben oder Unterstützung möchten, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren: + 41 44 225 40 50.
In diesem Video von SIX erfahren Sie, wie Sie die debiX+ App herunterladen, Ihr Profil erstellen und sich für 3-D Secure registrieren.
Hier können Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern herunterladen.
Bezahlen Sie etwas mit einer Kreditkarte oder beziehen Sie damit Geld, wird Ihnen der Betrag nicht sofort belastet – die Ausgaben werden gebündelt einmal pro Monat eingezogen. Der Kartenherausgeber gewährt Ihnen also bis zu einer festgelegten Grenze Kredit. Kreditkarten eignen sich ideal als Garantie, man hinterlegt sie zum Beispiel, wenn man ein Auto mietet oder ein Hotelzimmer bucht.
Wie hoch die Gebühren für Ihre Kreditkarte sind, hängt von Ihrem Konto ab. Mitglieder der Sparhafen Genossenschaft erhalten die Kreditkarte gratis.
Apple Pay. Privatsphäre und Sicherheit integriert
Apple Pay nutzt die in Apple Geräten integrierten Sicherheitsfeatures, einschliesslich Face ID und Touch ID. Sie wurden dafür entwickelt, damit nur Sie Zahlungen autorisieren können.
Ganz einfach online und in Apps zahlen
Mit Apple Pay werden Informationen wie Name und Adresse beim Zahlen automatisch eingefügt. So geht Bezahlen schneller als je zuvor.
Schnell und einfach zahlen
Mit Apple Pay schnell und einfach mit der Sparhafen Debit Mastercard direkt per iPhone oder Apple Watch bezahlen.
So funktioniert's
Apple Pay ist auf allen Apple Geräten verfügbar. Einfach Apple Wallet auf dem iPhone oder der Apple Watch öffnen oder «Wallet & Apple Pay» in den Systemeinstellungen auf dem iPad oder Mac auswählen. Und nach ein paar Fingertipps kann Apple Pay mit der Karte der Sparhafen Bank genutzt werden. Apple Pay ist auf allen Apple Geräten verfügbar. Einfach Apple Wallet auf dem iPhone oder der Apple Watch öffnen oder «Wallet & Apple Pay» in den Systemeinstellungen auf dem iPad oder Mac auswählen. Und nach ein paar Fingertipps kann Apple Pay mit der Karte der Sparhafen Bank genutzt werden.
Weitere Bezahl-Apps
Ab März 2025 werden wir laufend weitere Bezahl-Apps (Google Pay, Samsung Pay usw.) aktivieren.